Hilferuf der Hermannsburger Landfrauen
unser Programm für das Jahr 2025 mit 22 interessanten, abwechslungsreichen Veranstaltungen ist dank der guten Zusammenarbeit fertig.
Aber was wird aus unseren Vorhaben ab April?
Was soll aus Singen, Spielen, Plattschnacken und Handarbeiten, Stockbrot backen, Ferienpassaktionen und dem Weihnachtsmarkt - Cafe werden?
Es wäre schade, wenn diese Veranstaltungen in Zukunft nicht mehr angeboten werden könnten und sich unser fast 100 Jahre bestehender Verein mit z.Zt. 270 Mitgliedern auflösen müsste.
Bei unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir angekündigt, dass wir für unseren Vorsitz Nachfolgerinnen suchen - nicht, weil wir keine Freude mehr an der Arbeit haben, sondern weil wir mit über 70 Jahren meinen, dass diese von Jüngeren übernommen werden sollte als Doppelspitze oder wieder als Vorsitzende und Vertreterin.
Der Vorstand besteht zur Zeit aus 8 aktiven und erfahrenen Frauen und dem erweiterten Vorstand mit weiteren 15 Ortsvertreterinnen, die sich gegenseitig unterstützen.
Wir waren alle sehr motiviert, das abwechslungsreiche Programm gemeinsam auf die Beine zu stellen.
Darum liebe Frauen – wer findet sich für diese tolle und interessante Aufgabe?
Dank der Digitalisierung ist es keine Hürde mehr, Einladungen zu schreiben oder die verschiedenen Veranstaltungen zu organisieren.
Interessierte können gern an den nächsten Sitzungen teilnehmen, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
Außerdem bleiben wir dem Verein erhalten, haben immer ein offenes Ohr und bieten unsere Hilfe an, wenn es gewünscht wird.
Wir zählen auf Euch, auf dass der Hermannsburger LandFrauenverein weiterhin bestehen bleibt!!!
Für Interessierte oder Vorschläge hier unsere Daten:
Gudrun Stüber Heidi Böcker
Dietrich – Speckmann – Weg 5 Chr. – Grünhagen – Weg 2
29320 Hermannsburg 29320 Hermannsburg
05052 978 295 05052 3418
0152 24392645 0162 1845198
gudrun_stueber@t-online.de heidiboecker@gmx.de
"WI SNACKT PLATT"
Jeden 3. Montag im Monat, um 14.30 UHR
im Kaminzimmer DGH (Drei Linden)
Kontakt: Susanne Marquardt, Tel. 0 50 52 / 911 532
SPIELEN MIT MARIEANNE
In jeder ungeraden Woche am Donnerstag, um 15.00 UHR im LHH
Kontakt: Marieanne Martens, Tel. 0 50 52 / 33 85
HANDARBEITEN MIT GISELA
14-tägig am Mittwoch, ab 14.00 UHR im Café Meyer
Kontakt: Gisela Blonn, Tel. 0 50 52 / 28 18
SINGEN MIT MARGITTA
Jeden 1. Mittwoch im Monat, um 17.00 UHR im DGH (Drei Linden)
Kontakt: Margrit Schade, Tel. 0 50 52 / 12 09
WICHTIG ! Bitte anmelden bis zum 10. FEBRUAR 2025 !!!
MEHRTAGESFAHRT
MECKLENBURG-VORPOMMERN
DIENSTAG BIS SAMSTAG, 13. - 17. MAI
Ü/HP in RÖBEL - vers. Rundgänge/Schifffahrten inkl.
Anmeldung Angelika Behn 0 50 52 / 4 51
Donnerstag, 13. Februar um 17:00 UHR
NATURERLEBNIS BEI MONDSCHEIN
mit anschließendem Schnitzelbuffet im Dorfkrug in Eversen.
Treffpunkt Beutzener Weg in Oldendorf
Kosten 22,00 € p.P.
Anmeldung Silvia Sander, Tel.: 0 50 52 / 89 08
Samstag, 15. März um 9:30 UHR
"UNSER GEBURTSDATUM"
MEHR ALS NUR EIN PAAR ZAHLEN
Referentin Helena Keul
Vorab stärken wir uns am Frühstücksbuffet.
Ort Meyerhöms in Beckedorf
Kosten 20,00 € p.P.
Anmeldung Margrit Schade, Tel.: 0 50 52 / 12 09
Donnerstag, 27. März um 14:30 UHR
IDEEN FÜR DEN NEUEN KÜCHENGARTEN
"EVITA GRÜßT VERDI"
Vortrag mit Referentin Ulrike Tubbe-Neuberg.
Vorab stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt Fachwerk (LHH)
Kosten 15,00 € p.P.
Anmeldung Gudrun Stüber, Tel.: 0 50 52 / 97 82 95